Hände hoch,
Tschibaba! (1941)
Vokabeln, die mit der Nazizeit zu tun haben |
|||||
|
|
||||
Anlass, der, Anlässe |
(immediate) cause |
||||
Anordnung, die, -en |
order |
||||
Anständige, das |
that which is decent |
||||
Aufgehetzte, der, -n |
agitator, rabble-rouser |
||||
Ausreise, die, -n, die Ausreise verbieten |
to forbid (someone) from leaving the country |
||||
Besitzer, der, - |
owner |
||||
Brand, in Brand stecken |
to set on fire |
||||
Ehrbare, das |
that which is respectable, honorable |
||||
Eigentum, das |
property |
||||
Einweisung, die, -en |
admission (into a hospital, prison, etc.) |
||||
feig |
cowardly |
||||
Fessel, die, -n |
bond, fetter, shackle |
||||
fremd |
foreign, strange |
||||
Gefahr, die, -en, sich in Gefahr bringen |
danger, to endanger oneself |
||||
gesund |
healthy |
||||
Gitter, das, - |
bars (as in a prison) |
||||
Grausamkeit, die, -en |
act of cruelty, atrocity |
||||
Krieg, der, -e |
war |
||||
KZ, Konzentrationslager, das, - |
concentration camp |
||||
Ladefläche, die, -n |
load area (of a truck) |
||||
Ladenbesitzer, der, - |
store or shop owner |
||||
Lebensmittelkarte, die, -n |
ration card |
||||
LKW, Lastkraftwagen, der, - |
truck |
||||
Meinung, einer anderen Meinung sein |
to be of a different opinion |
||||
Nützlichkeit, die |
usefulness, utility |
||||
Obermensch, der, -en |
NS language, superior human being |
||||
Polizeirevier, das |
police station |
||||
Reihe, aus der Reihe tanzen |
fig. to dance to a different tune, to not be the same as all the other |
||||
Rücksicht, aus Rücksicht auf jdn |
out of consideration for someone |
||||
Schutz, jdn in Schutz nehmen |
to protect someone |
||||
siegreich |
victorious, triumphant |
||||
Stern, der gelbe Stern |
the yellow star of David that Jews were required to wear |
||||
Strafe, die, -n |
punishment |
||||
Synagoge, die, -n |
synagogue |
||||
Uniform, die, -e |
uniform |
||||
unnütz |
useless |
||||
Untermensch, der, -en |
NS language, inferior human being |
||||
Unterschied, der, -e |
difference |
||||
Verbot, das, -e |
ban |
||||
Volkskörper, der, - |
NS language, the body of the people |
||||
Volksschädling, der, -e |
NS language, pest |
||||
Zivil, in Zivil |
in plain clothes (as opposed to uniform) |
||||
Verben |
|||||
Infinitiv |
3. Person Präsens |
3. Person Präteritum |
Perfekt |
Bedeutung |
|
abtasten
|
tastet
ab
|
tastete
ab
|
hat
abgetastet
|
to
frisk
|
|
anzeigen
|
zeigt
an
|
zeigte
an
|
hat
angezeigt
|
to
report (to the police)
|
|
arisieren
|
arisiert
|
arisierte
|
hat
arisiert
|
NS
language, to Aryanize
|
|
s.
auflehnen
|
lehnt
sich auf
|
lehnte
sich auf
|
hat
sich aufgelehnt
|
to
revolt or rebel
|
|
aufpassen
|
passt
auf
|
passte
auf
|
hat
aufgepasst
|
to be
careful
|
|
besiegen
|
besiegt
|
besiegte
|
hat
besiegt
|
to
defeat
|
|
bestrafen
|
bestraft
|
bestrafte
|
hat
bestraft
|
to
punish
|
|
drohen,
jdm drohen
|
droht
|
drohte
|
hat
gedroht
|
to
threaten someone
|
|
einprügeln,
auf jdn einprügeln
|
prügelt
auf jdn ein
|
prügelte
auf jdn ein
|
hat
auf jdn eingeprügelt
|
to
lay into someone
|
|
einsperren
|
sperrt
ein
|
sperrte
ein
|
hat
eingesperrt
|
to
lock up or in, to put away (in prison)
|
|
s.
entrüsten über +A
|
entrüstet
sich über
|
entrüstete
sich über
|
hat
sich über X entrüstet
|
to be
filled with indignation at
|
|
ernst
nehmen
|
nimmt
ernst
|
nahm
ernst
|
hat
ernst genommen
|
to
take seriously
|
|
erschrecken
|
erschrickt
|
erschreckte
|
hat
erschreckt
|
to be
frightened
|
|
fassen
|
fasst
|
fasste
|
hat
gefasst
|
here,
to comprehend
|
|
s.
fesseln lassen
|
lässt
sich fesseln
|
ließ
sich fesseln
|
hat
sich fesseln lassen
|
to
let oneself be tied up
|
|
s.
häufen
|
häuft
sich
|
häufte
sich
|
hat
sich gehäuft
|
to
mount up, to occur increasingly
|
|
heucheln
|
heuchelt
|
heuchelte
|
hat
geheuchelt
|
to
feign, to simulate
|
|
s.
schützen
|
schützt
sich
|
schützte
sich
|
hat
sich geschützt
|
to
protect oneself
|
|
schwächen
|
schwächt
|
schwächte
|
hat
geschwächt
|
to
weaken
|
|
umbringen
|
bringt
um
|
brachte
um
|
hat
umgebracht
|
to
kill, to murder
|
|
verbrennen
|
verbrennt
|
verbrannte
|
hat
verbrannt
|
to
burn up
|
|
verhaften
|
verhaftet
|
verhaftete
|
hat
verhaftet
|
to
arrest
|
|
verhungern
|
verhungert
|
verhungerte
|
hat
verhungert
|
to
starve (to death)
|
|
s.
verraten
|
verrät
sich
|
verriet
sich
|
hat
sich verraten
|
to
give oneself away, to betray oneself
|
|
verstecken
|
versteckt
|
versteckte
|
hat
versteckt
|
to
hide, to conceal
|
|
verteidigen
|
verteidigt
|
verteidigte
|
hat
verteidigt
|
to
defend
|
|
wagen
|
wagt
|
wagte
|
hat
gewagt
|
to
dare, to risk
|
|
wahrhaben,
etw nicht wahrhaben wollen
|
will
etw nicht wahrhaben
|
wollte
etw nicht wahrhaben
|
hat
etw nicht wahrhaben wollen
|
not
to want to admit something
|
|
s.
wehren, sich gegen etwas/jdn wehren
|
wehrt
sich
|
wehrte
sich
|
hat
sich gewehrt
|
to
defend oneself against something/someone
|
|
zerstören
|
zerstört
|
zerstörte
|
hat
zerstört
|
to
destroy
|
|
zertrümmern
|
zertrümmert
|
zertrümmerte
|
hat
zertrümmert
|
to
smash, to wreck, to destroy
|
|
zögern
|
zögert
|
zögerte
|
hat
gezögert
|
to
hesitate
|
|
zusammenpferchen
|
pfercht
zusammen
|
pferchte
zusammen
|
hat
zusammengepfercht
|
to
herd together
|
|