Kapitel 9:
Arbeiten und Geld verdienen
fällig
an: |
|
MO. 19.04.04 | Vorsprung: Überlegen Sie Antworten auf die thematischen Fragen, S. 362 und auf "Auf Jobsuche", S. 363. Hören Sie den Anlauftext "Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch" an (Audio CD 7: Track 1). Schreiben Sie Übungen 4, 5 und 6, S. 365-367. Lesen Sie "Providing additional information about topics", S. 369-370. Lernen Sie die wissenswerten Vokabeln: "Berufe", S. 371-372. Schauen Sie die "wissenswerten Vokabeln: Eigenschaften von Bewerbern" an, S. 387-8. English Grammar for Students of German: Lesen Sie das Kapitel: "What is a Relative Pronoun?" Webübungen - Berufe I und Berufe 2. Arbeitsbuch: Schreiben Sie Übung A, S. 97. Hören Sie den Hörtext 1 an. Schreiben Sie Übung A (Audio CD 7: Track 4), S. 195-196. Hören Sie den Hörtext 2 an. Schreiben Sie Übungen B (Audio CD 7: Track 5)und C (Audio CD 7: Track 6), S. 196-197. |
DI. 20.04.04 | Arbeitsbuch: Schreiben Sie Übungen B und C, S. 97-98. Hören Sie den Hörtext 3 an. Schreiben Sie Übungen D und E (Audio CD 7: Track 7 und Track 8), S. 198. Vorsprung: Lesen Sie "B. Accusative case relative pronouns", S. 373, "C. Dative case relative pronouns", S. 373 und "D. Relative pronouns after prepositions", S. 374. |
MI. 21.04.04 | Schreibübung: Beschreiben/Definieren Sie 10 Sachen an Bucknell. Verwenden Sie dabei Relativpronomen. Wiederholen Sie Vokabeln zu Berufe (S. 371-2), Unterhaltung (S. 303-04), Universität (S. 357), das Bad (S. 324) und das Haus (S. 228). Webübung: Relativpronomen. Arbeitsbuch: Schreiben Sie Übungen D und E, S. 99. |
FR. 23.04.04 | Vorsprung: Lesen Sie "Describing people and things" A, S. 384-385. English Grammar for Students of German: Lesen Sie die Kapitel: "What is an Adjective?"; "What is a Descriptive Adjective?" |
MO. 26.04.04 | Vorsprung: Lesen Sie "B. Adjectives preceded by ein-words: accusative and dative endings", S. 389 und "Describing people and things (II)", S. 390-391 und "C. Endings on unpreceded adjectives", S. 392. Arbeitsbuch: Schreiben Sie Übung F, S. 100. |
DI. 27.04.04 | Arbeitsbuch: Schreiben Sie Übungen G und H, S. 100-101. Hören Sie den Hörtext 4 an. Schreiben Sie Übung F (Audio CD 7: Track 9), S. 198-199. Vorsprung: Lesen Sie "Expressing the city of origin", S. 393 und "Comparing people and things", S. 394-395. English Grammar for Students of German: Lesen Sie das Kapitel: "What is Meant by Comparison of Adjectives? - Comparative". Webübung: Adjektivendungen. |
MI. 28.04.04 | Arbeitsbuch: Schreiben Sie Übung I, S. 101-102. Webübung - Komparativ. Vorsprung: Lesen Sie "B. Superlative forms", S. 396-398. English Grammar for Students of German: Lesen Sie das Kapitel "What is Meant by Comparison of Adjectives? - Superlative". |
FR. 30.04.04 | Vorsprung: Überlegen Sie Antworten zu Übungen 41-43 in der Vorschau, S. 400-401. Arbeitsbuch: Schreiben Sie Übung J, S. 102. |
MO. 3.05.04 | Aufsatz: Beschreiben Sie Ihren Traumberuf. Was machen Sie? Wo arbeiten Sie? Mit wem arbeiten Sie? Schreiben Sie mindestens 15 Sätze. Verwenden so viel Adjektive wie möglich. Relativpronomen sind auch erlaubt. Fangen Sie den Aufsatz so an: "Ich möchte am liebsten X werden." Wiederholung |
DI. 4.05.04 | Wiederholung |
DO. 6.05.04 15.30 Uhr |
Abschlussprüfung - Hauptsächlich Kapitel 9: Arbeiten und Geld verdienen und einige andere ausgewählte Themen des Semesters. |
Schöne Sommerferien wünschen Ihnen Kerstin und Professorin Morris-Keitel.
Bis zum Herbst!